Wednesday 22. March 2023
  • Login

 

Siteswift Online Development Plattform

Funktionsweise

Der Aufbau der Website wird durch Templates (Designvorlagen) gesteuert. Diese sind vordefinierte Grundgerüste für die Darstellung von Inhalten und können mit jedem WSIWYG-Editor verändert und angepasst werden. Wird ein Dokument von einem Server abgerufen, werden die entsprechenden Bestandteile von einem Template geladen, mit Inhalten aus der Datenbank gefüllt und dargestellt.

Für die Verwendung von Templates spricht vor allem die Möglichkeit, Informationen in gleichbleibendem Layout (corporate design) in großen Mengen darzustellen. Dabei ist es nicht jedes Mal nötig, ein neues Dokument zu erstellen, sondern der Inhalt wird aus einer Datenbank ausgelesen, mittels Template formatiert und ausgegeben. Verwendete Texte, Bilder und andere Bestandteile einer Website werden in einer Datenbank abgelegt und dort verwaltet. Dadurch können diese Inhalte ohne technische Kenntnisse bearbeitet, verändert und gespeichert werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Daten ortsungebunden – von jedem PC-Arbeitsplatz mit Internetanschluss und Web-Browser – bearbeitet werden können. Über das Login (Eingabe von BenutzerInnennamen und Passwort) gelangen die UserInnen in den Administrationsbereich. Dort können die einzelnen Dokumente eingegeben und formatiert werden. Bereits bestehende Inhalte können jederzeit verändert oder per Mausklick aus den System gelöscht werden.

Referenzen
Darstellung:
https://www.zeitpunkt.com/